Martin Steinert, geboren 1959, ist ein deutscher Bildhauer, der für seinen unverwechselbaren Umgang mit Materialien und räumlicher Wahrnehmung bekannt ist. Von 1979 bis 1982 absolvierte er eine künstlerische Ausbildung und studierte von 1982 bis 1988 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Professor Wilhelm Uhlig. Seit 1988 arbeitet Steinert als freischaffender Künstler und schafft Skulpturen, die das Zusammenspiel von Form, Licht und Struktur erforschen.

Steinerts Werk beschäftigt sich häufig mit der Beziehung zwischen Natur und Architektur und betont dabei organische Formen, während er zugleich mit modernen Materialien experimentiert. Seine Fähigkeit, sowohl groß- als auch kleinformatige Arbeiten in immersive Umgebungen zu verwandeln, spiegelt sein tiefes Verständnis dafür wider, wie Kunst physische Räume verändern und bereichern kann.

Berühmt für seine Kunstinstallationen im öffentlichen Raum, sind Steinerts Skulpturen in urbanen Räumen zu finden und tragen sowohl zur lokalen als auch zur internationalen Kunstszene bei. Seine Arbeiten werden für ihre durchdachte Komposition sowie ihre Fähigkeit, Emotionen hervorzurufen, Wahrnehmungen herauszufordern und einen Dialog zwischen Kunst und Betrachter zu schaffen, gefeiert.

A middle-aged man with slightly unkempt dark hair and a beard is seen wearing a black jacket. He appears to be speaking or gesturing with his hand in the foreground. His facial expression is serious and focused, and he is looking slightly off-camera. The background is a plain, light-colored surface.